
Auf unserem Lebensweg kommen wir, meist, irgendwann an ein Kreuzung, an der wir uns fragen: Bin ich immer noch auf dem richtigen Weg? Wie und wo geht mein Weg weiter? Welcher Weg soll ich gehen, welcher ist der richtige? Aber leider ist die Antwort nicht so leicht zu finden. Denn was ist, wenn ich den falschen Weg wähle? Was, wenn ich in die falsche Richtung laufe?
Auch ich stehe immer wieder an einer dieser Kreuzungen. Schon oft bin ich den falschen Weg gelaufen. Schon oft bin ich in einer Sackgasse gelandet und musste leidvoll erkennen, dass ich wieder den falschen Weg entlang gelaufen bin. Aber war es wirklich der falsche Weg?
Aus all unseren Erfahrungen in diesem Leben und aus vergangenen Leben haben wir in uns einen inneren Kompass. Dieser führt uns. Aber dieser Kompass ist sehr träge. Er hat all die Programme, die wir erlebt haben, gespeichert. Und dieser Kompass will uns immer wieder in die eine Richtung führen, nämlich in die, die wir kennen. Wenn wir nun aber bewusst erkennen, dass wir in diesem Leben einen neuen Weg einschlagen möchten, da der alte einfach nicht mehr stimmig und erfüllend ist, wollen wir diesen neuen Weg gehen. Wir möchten es unbedingt. Und wir hoffen so sehr, dass wir den richtigen Weg finden. Aber eben, dann passiert es, dass wir, weil unser innerer Kompass einen neuen Weg noch nicht kennt, uns wieder auf dem alten, ausgetretenen Pfad finden. Und dieser Weg führt dann meist in eine Sackgasse. Wir erkennen das, können aber dem nicht immer ausweichen. Was wir aber auf all diesen Wegen an Erfahrungen und Geschenken mitnehmen können, ist unbezahlbar. Meist sehen wir dies auf Anhieb nicht, erst später erkennen wir deren Wert. Denn auch jede Sackgasse ist ein Weg, der uns viel lehrt.
Nun, wie gesagt, auch ich lande immer wieder in einer dieser Sackgassen. Und wenn ich dann bei dieser Mauer, wo es kein Weiterkommen mehr gibt, angelangt bin, tut es einmal mehr ziemlich weh. Dann frage ich mich: Wann endlich finde ich den für mich richtigen Weg? Wann endlich merkt auch mein innerer Kompass, dass der alte Weg nicht mehr der richtige ist?
Da ich unbedingt meinen Herzensweg gehen möchte, kehre ich immer wieder um und suche mir einen Weg, der nicht in einer Sackgasse endet. Ich gebe nicht auf. Und langsam scheint auch mein innerer Kompass meine Absicht zu kennen und führt mich immer zielsicherer dorthin, wo mein Herz hin will. Aber ich weiss auch, mein Herzensweg ist ein ziemlich einsamer. Dies zu erkennen ist nicht gerade toll…… Aber ich weiss, wenn ich diesen Weg gehe, erfülle ich meine Lebensaufgabe. Mein Weg führt mich raus aus der sogenannten Komfortzone. Ich werde immer wieder auf Wege geschubst, die nicht so angenehm sind, mich aber immer weiterbringen.
Ich erkenne meinen Lebensweg, meine Lebensaufgabe inzwischen schon ziemlich gut. Aber diesen Weg auch mit aller Konsequenz zu gehen, ist wieder eine andere Geschichte. Mich immer wieder auf Neues, Ungewohntes einzulassen, kostet ziemlich viel Kraft und Mut. Und manchmal denke ich, soviel davon habe ich gar nicht….. Aber es führt nichts daran vorbei. Ich WILL diesen Weg gehen, wie anstrengend auch immer er ist. Denn es ist mein Herzensweg. Schon am Wegesrand finde ich wunderbare Geschenke, die ich mit Freuden annehme. Und ich bin überzeugt, am Ende des Weges wartet ein wundervoller Schatz auf mich.
Was ist dein Herzensweg? Hast du für dich schon herausgefunden, welchen Weg du gehen möchtest, wohin dich das Leben führen möchte? Den eigenen Herzensweg zu gehen, ist eine Herausforderung. Vor allem, wenn die Menschen im eigenen Umfeld oder die Öffentlichkeit es nicht verstehen können. Aber es ist DEIN Weg. Niemand anderes kann deinen Weg so wie du gehen, niemand anderes lebt dein Leben. Und am Ende dieses Herzensweges wartet das Schönste und Beste: Du in deiner einzigartigen Schönheit, du in glückseliger Freude und allumfassender Liebe und Freiheit. Und um dorthin zu kommen, lohnt sich jeder Schritt, jedes Fallen, jede Sackgasse, jeder Umweg, aber auch jedes Geschenk am Wegesrand. Würdige deinen Herzensweg. Denn er ist der beste von allen. Am Ende hast du dich selber gefunden.
Ich wünsche dir/mir/uns von Herzen eine gute Reise ❤
Bernarda