Was passiert auf dem Weg der Heilung?
Auf dem Weg der Heilung bedeutet es, aus gewohnten Strukturen auszubrechen. Aus Strukturen, die einem bis jetzt den Halt gegeben haben. Aber ganz viele dieser Strukturen passen nicht mehr zu unserem Leben. Sie sind zu einer Gewohnheit geworden. Und Gewohnheiten möchte der Mensch nicht gerne aufgeben, auch wenn es noch so einengende und schmerzhafte Gewohnheiten sind. Doch wenn der Mensch wirklich ganz sich selber sein möchte, muss er auf seinem Weg ganz viele solcher Strukturen sprengen. Das ist nicht einfach. Diese Strukturen sind manchmal von aussen sichtbar, aber oft sind es auch Konstrukte und Strukturen, die im eigenen Kopf sind. Denn genau dort haften sie am längsten. Für mich oft etwas vom Schwierigsten auf dem Prozess der Heilung war, meine eigenen Denkkonstrukte zu verändern. Mir selber zuzugestehen: „Doch, du darfst das. Du darfst dein eigenes, für dich bestimmtes Leben leben.“ Und es dann auch zu tun. Bist du bereit, deine kindlichen Wunden zu heilen? Teil 3 weiterlesen