Wie nun wirken sich diese kindlichen Wunden in unserem Leben als Erwachsene aus?
Die kindlichen Wunden, all unsere verdrängten Schmerzen und Ängste, sind im Erwachsenenalter nicht einfach weg. Nein, sie schwelen in unserem Unterbewusstsein. Sie wollen erlöst und geheilt werden. Doch wie merke ich, welche Schmerzen ich verdrängt habe? Es ist im Grunde ganz einfach, diese zu erkennen. Denn sobald mich im erwachsenen Alter irgendetwas schmerzt, mich jemand wütend macht, mich jemand enttäuscht, mich jemand emotional verletzt, sind das immer unsere kindlichen Wunden, die sich zeigen. Denn niemals kann ein anderer Mensch uns Erwachsene auf irgendeine Art berühren oder verletzen, wenn nicht diese kindliche Wunde noch in uns schwelt. Das ist ganz wichtig zu verstehen: NIE ist der andere Mensch schuld an unseren emotionalen Verletzungen als Erwachsene. Es bringt gar nichts, jemand anderes für unseren Schmerz verantwortlich zu machen. Es sind unsere eigenen kindlichen Wunden, die sich zeigen, um geheilt zu werden. Bist du bereit, deine kindlichen Wunden zu heilen? Teil 2 weiterlesen